Mitarbeit
Weiterbildungs-Assistenten/Arzt (m/w/d) für Palliativmedizin /
Qualifizierte Palliativmediziner (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams
Vollzeit oder Teilzeit (Mind. 20 Wochenstunden), ab sofort
Umfangreichem Sozialpaket (Fortbildungen, Job-Ticket etc.)
Sie wollen etwas für Ihre Work-Life-Balance tun und mit Freude zur Arbeit kommen?
Sie möchten in einem abwechslungsreichen bunten, hilfreichen, freudvollen und hoch motiviertem Team arbeiten?
Wir bieten:
Exzellente Konditionen:
- Übertarifliche Bezahlung als Qualifizierte Palliativmediziner
- Förderung vermögensbildender Leistungen
- Teilzeitanstellung möglich
Work-Life-Balance:
- Arbeitstage Ihrer Wahl in Voll- oder Teilzeit
- Wahrung von freien Zeiten
- Einhaltung von Urlaub
- Elternfreundliche Arbeits- und Krankheitsabsprachen
Perspektive und Sicherheit:
- Wunsch-Weiterbildungen auf unsere Kosten
- Persönliches Mentoren-Konzept
- Integration in ein festes Team: Kein „heute hier und morgen dort“
Abwechslung und Flexibilität:
- Multiprofessionelles Team mit flachen Hierarchien
- Verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Breites Spektrum an Tätigkeiten und Spezialisierungen
- Regelmäßige Supervision
- Regelmäßige ethische Patientengespräche in der Gruppe
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Facharztausbildung
- Freude und Empathie im Umgang mit schwerstkranken Menschen
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
- Den Führerschein Klasse 3/B
- Freude an Teamarbeit und den Willen, die Ziele einer guten Patientenversorgung zu Hause tagtäglich umzusetzen
Was Sie über unser SAPV Team wissen sollten:
Das Palliativteam SAPV RheinErft betreut seit 2012 schwerstkranke Patienten im Auftrag der Krankenkassen in der häuslichen Umgebung. Das multiprofessionelle Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachkräften und Medizinischen Fachangestellten engagiert sich gemeinsam für die Palliativpatienten im südlichen Rhein-Erft-Kreis, im Kreis Euskirchen und in Bonn.
Die SAPV ist Palliativstation zu Hause und begleitet gezielt und bewusst den Patienten und seine Zugehörigen auf dem Weg den Patientenwillen umzusetzen.
Der persönliche Kontakt und die Betreuung unserer Mitarbeiter stehen für uns im Vordergrund. Hierzu finden regelmäßige Mitarbeitergespräche statt. Die morgendlichen Teamsitzungen sind fester Bestandteil des gemeinsamen Austauschs. Gleichzeitig veranstalten wir regelmäßige Events und Veranstaltungen mit vielen Highlights, die dem Austausch und der Kontaktpflege dienen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise gerne per E-Mail an: bewerbung@palliativteam-rheinerft.de
Alternative Postanschrift:
Alternative Postanschrift:
Palliativteam SAPV
RheinErft GmbH
Dr. med. Astrid Lueg / Dr. med. Thomas Joist / Dr. med. Nina Jung
Königstraße 33
50321 Brühl
Gesundheitsökonom/Betriebswirt (m/w/d)
zur Verstärkung unseres Teams gesucht
Vollzeit, ab sofort
Vergütung in Anlehnung an TVöD VKA mit umfangreichem Sozialpaket (Fortbildungen, Job-Ticket,
Förderung betrieblicher Altersvorsorge, etc.)
Wir bieten:
Gute Verdienstmöglichkeit durch:
- Eine der Position angemessene Vergütung
- Förderung vermögensbildender Leistungen
Perspektive und Sicherheit:
- Finanzierte Weiterbildungen
- Integration in ein erfahrenes Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Abwechslung und Flexibilität:
- Ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Ärzten, Pflegefachkräften und Verwaltungskräften
- Eine sehr verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit, u.a. in den Bereichen Personalwesen, Rechnungswesen, Controlling, mit Entwicklungsmöglichkeit in die Assistenz
der Geschäftsführung
Wir erwarten:
- Studium der Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaft B. Sc./M.Sc. bzw. vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Personalwesen
- Gute Kenntnisse in MS Word, Excel
- Idealerweise Erfahrung in der Abrechnung medizinischer Leistungen
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
- Freude an und Befähigung für übergeordnete, koordinative Tätigkeiten
- Sicheres und selbstbewusstes Auftreten
- Belastbarkeit und Flexibilität
Was Sie über unser SAPV Team wissen sollten:
Das Palliativteam SAPV RheinErft betreut seit 2012 schwerstkranke Patienten im Auftrag der Krankenkassen in der häuslichen Umgebung. Das multiprofessionelle Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachkräften und Medizinischen Fachangestellten engagiert sich gemeinsam für die Palliativpatienten im südl. Rhein-Erft-Kreis, im Kreis Euskirchen und in Bonn.
Wir erbringen keine Leistungen der Grundpflege nach SGB XI, sondern sind als spezialisiertes Team für die medizinische Begleitung von Patienten mit ausgeprägter und komplexer Symptomlast
zuständig. Diese findet bis zuletzt zu Hause statt. Wir arbeiten eng mit anderen medizinischen Leistungserbringern und den ambulanten Hospizdiensten zusammen.
Die SAPV ist Palliativstation zu Hause und begleitet gezielt und bewusst den Patienten und seine Zugehörigen auf dem Weg den Patientenwillen umzusetzen.
Morgendliche Teamsitzungen sind fester Bestandteil des interkollegialen Austauschs. Als Team veranstalten wir gemeinsam regelmäßige Events mit Highlights, die der Kommunikation und
Kontaktpflege dienen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Dr. med. Astrid Lueg / Dr. med. Thomas Joist / Dr. med. Nina Jung
Königstr. 33
50321 Brühl
Gerne per Email an: bewerbung@palliativteam-rheinerft.de
Pflegekräfte (m/w/d) für unsere Teams im südlichen Rhein-Erft-Kreis,
im Kreis Euskirchen/Eifel und in Bonn
Teilzeit (mind. 75%) ab sofort
Übertarifliches Gehalt mit umfangreichem Sozialpaket (Fortbildungen, VWL, bAV etc
Wir bieten:
Attraktive und flexible Arbeitszeiten sowie gute Verdienstmöglichkeit durch:
- Übertarifliche Bezahlung
- Aufschläge an Sonn- und Feiertagen sowie während der Nachteinsätze
- Förderung vermögensbildender Leistungen
- 2 Wochenenden im Monat dienstbefreit
- Teilzeitanstellung möglich
Perspektive und Sicherheit:
- Finanzierte Weiterbildungen (z. B. Wundmanager, Atemtherapeut, Aromatherapie)
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z. B. Rückenschule)
- Persönliches Mentorenkonzept
- Integration in ein festes Team
Abwechslung und Flexibilität:
- Multiprofessionelles Team mit flachen Hierarchien
- Sehr verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit
- Keine Grundpflege
- In der Regel flexible Arbeitszeitmodelle
- Breites Spektrum an Tätigkeiten und Spezialisierungen
- Regelmäßige Supervision
- Regelmäßige ethische Patientengespräche in der Gruppe
Wir erwarten:
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder exam. Altenpfleger (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Palliative Care Fachkraft (160h)
- Freude und Empathie im Umgang mit schwerstkranken Menschen
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
- den Führerschein Klasse 3/B, da wir die Betreuung der Patienten im gesamten Kreis Euskirchen übernehmen
- Freude an Teamarbeit und den Willen, die Ziele einer guten Patientenversorgung zu Hause tagtäglich umzusetzen
Was Sie über unser SAPV Team wissen sollten:
Das Palliativteam SAPV RheinErft betreut seit 2012 schwerstkranke Patienten im Auftrag der Krankenkassen in der häuslichen Umgebung. Das multiprofessionelle Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachkräften und Medizinischen Fachangestellten engagiert sich gemeinsam für die Palliativpatienten im südl. RheinErft Kreis, im Kreis Euskirchen und in Bonn.
Wir erbringen keine Leistungen der Grundpflege nach SGB XI, sondern sind als spezialisiertes Team für die medizinische Begleitung von Patienten mit ausgeprägter und komplexer Symptomlast
zuständig. Diese findet bis zuletzt zu Hause statt. Wir arbeiten eng mit anderen medizinischen Leistungserbringern und den ambulanten Hospizdiensten zusammen.
Die SAPV ist Palliativstation zu Hause und begleitet gezielt und bewusst den Patienten und seine Zugehörigen auf dem Weg den Patientenwillen umzusetzen.
Morgendliche Teamsitzungen sind fester Bestandteil des interkollegialen Austauschs. Als Team veranstalten wir gemeinsam regelmäßige Events mit Highlights, die der Kommunikation und
Kontaktpflege dienen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Dr. med. Astrid Lueg / Dr. med. Thomas Joist / Dr. med. Nina Jung
Königstr. 33
50321 Brühl
Gerne per Email an: bewerbung@palliativteam-rheinerft.de