Nachfolgend finden Sie unterschiedliche Informationsmaterialien über das Palliativteam SAPV RheinErft zum Download.
Erläuterung zum Muster 63
(Dateigröße: 16 KB)
SAPV Verordnung – blanko
(Dateigröße: 37 KB)
Medikamentöse Begleitung von Patienten in der Terminal- und Sterbephase
(Dateigröße: 106 KB)
Pflegerische Aspekte in der Sterbephase
(Dateigröße: 96 KB)
Palliativmedizinische Versorgung: Was für wen? MMW Fortschritte der Medizin 11.2019
(Dateigröße: 583 KB)
Wie misst man Qualität in der SAPV? Deutscher Kongress für Palliativmedizin 2018 Bremen
(Dateigröße: 612 KB)
5. Brühler Frauenwoche – Von Frauen für Frauen
Programmheft| 08. – 18.03.2018
(Dateigröße: 545 MB)
Palliativversorgung – Der Mensch im Mittelpunkt
Kassenärztliche Verinigung Nordrhein| 04.12.2017
(Link)
Palliativteam Rhein-Erft – Sterben ohne Schmerzen und in Würde ermöglichen
Kölner Stadt-Anzeiger Online| 13.04.2017
(Link)
Medizinische Monatszeitschrift für Pharmazeuten | 11.2016
(Dateigröße: 12,7 MB)
Benefizkonzert – Chöre sangen zugunsten des Brühler Palliativteams SAPV Rhein Erft
Brühler Schlossbote | 11.2016
(Dateigröße: 238 KB)
Von den Sterbenden das Leben lernen
(Dateigröße: 877 KB)
Radiointerview mit Frau Dr. Astrid Lueg
WDR2 |13.11.2014
Hilfe beim Sterben
drei Magazin – Katholisch in Brühl | 02.2014
(Dateigröße: 221 KB)
Zuhause sterben
Kölner Stadtanzeiger – Magazin | 31.12.2012
(Dateigröße: 98 KB)
Schmerzfreie Pflege daheim rund um die Uhr
Kölnische Rundschau | 16.10.2012
(Dateigröße: 160 KB)
Für ein würdiges Sterben zu Hause
Caritas im Rhein-Erft-Kreis| 03.2012
(Dateigröße: 1,3 MB)
Spendenaufruf Palliativnetz südlicher Erftkreis
(Dateigröße: 107 KB)